Schutz der Terracottafliesen




Terracottafliesen sind ziemlich porös, so dass sie den Vorteil der Wärmeakkumulation geben können. Aber um das Aussehen zu erhalten müssen sie gegen Staub, Wasser und Fettflecken geschützt werden. Durch den Schutz werden regelmäßige Wartungsbereiche erleichtert. Der Schutzüberzug wird nur angewendet, wenn die Ziegel-Terracottafliesen vollständig trocken sind.

Die am häufigsten verwendete Methode des Schutzes ist ein Schutz mit Wachsölen. Andere geeignete, aber heute weniger bekannte Methoden sind immer noch Lack für Parkett, Schutzöle (Leinöl, Tung, eine Kombination aus hoch beständige Öle) und Schutz mit Politur-Creme für Terracottafliesen oder mit Wachs.

Schutz mit Wachsölen

Schutz mit Wachsölen wird verwendet am häufigsten. Es ist eine Kombination aus alterendem Leinöl und Carnaubawachs (Hartwachsöl Naturhaus, glänzend oder matt), die auf ihrer natürlichen Basis bietet noch festen Schutz und die praktische Anwendung der Beschichtung auf die Terracottafliesen.

Es ist wichtig, dass die Ziegel-Terracottafliesen bevor Beschichtung vollständig getrocknet und gereinigt sind. Wachsöl wird in dünnen Schichten aufgetragen. Für die Beschichtung können Waltz, Pinsel, Schwamm oder ganz einfach ein Tuch verwendet werden.

Normalerweise sind zwei Schichten bereits ausreichend. Stellen Sie sicher, dass die Beschichtung in dünnen Schichten aufgetragen wird. In dem Fall, dass die Beschichtung zu dick ist, kann die Oberfläche empfindlich werden.

Schutzlack für Parkett

Diese Schutzmethode wird normalerweise für Wohnräume benutzt. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung ist mit dieser Art von Schutz die gleiche wie bei lackiertem Parkettboden. Sogar ist es auch ein Lack auf der Wasserbasis zugelassen, der ökologisch besser geeignet ist und verkürzt das Verfahren dreimaliger Lackieren. Der Vorteil der Farbe auf Wasserbasis ist auch die Abwesenheit von unangenehmen Geruch in Lackierungsphase.

Für die regelmäßige Reinigung mit dem Lack geschützten Terracottafliesen kann nur ein feuchtes Tuch verwendet werden. Nach Ihrer Wahl, falls nötig, können Terracottafliesen zwei Mal pro Jahr auch mit flüssigem Wachs für Keramik-Polieren beschichtet werden. Damit wird die Oberfläche wieder erfrischt werden. Es kann in den meisten Geschäften mit Reinigungsmittel gekauft werden.

Schutz mit Wachs

Zuerst wird flüssige Politur auf Ziegel- Terracottafliesen mit Pinsel, Rolle oder Tuch angebracht. Die Beschichtung sollte gleichmäßig über die gesamte Oberfläche aufgebracht werden. Am besten ist es die Terracottafliesen in Reihen von Fuge zu Fuge zu imprägnieren.

Nach 24 Stunden ist Politur-Creme zu verwenden, die ermöglicht die Oberfläche robuster und resistenter gegen Abnutzungen zu werden. Politur-Creme für Ziegel- Terracottafliesen (Wachs) wird als zweites Schicht wieder nach acht Stunden nach der ersten Anwendung erneut anwenden. Auch diese Beschichtung sollte gleichmäßig angebracht werden. Um die Schönheit der Ziegel- Terracottafliesen zu betonen ist es noch endgültigen Wachsern zu verwenden. 8 Stunden nach der Beschichtung mit Politur-Creme wird die Flüssigpolitur für Ziegel- Terracottafliesen angebracht.

Schutz mit Öle (Lein, Tung) und Wachs

Die älteste Methode ist der Schutz von Leinöl und Terpentin. Baumeisters empfehlen viele Mischverhältnisse aber die am weitesten verbreitete ist das Verhältnis der ersten Beschichtung 50:50. Terpentin hat eine Rolle dem Öl zu helfen so tief wie möglich in der Ziegel- Terracottafliesen einzudringen. Heute haben wir verschiedenen Mischungen von Ölen ganz bereit, die mehr akzeptabel Lösungsmittel wie Zitrusöl beinhalten. Sie können diese auch nutzen

Jede weitere Beschichtungsmischung von Ölen und Lösemittel können einen kleineren Anteil des Lösungsmittels enthalten. Es ist sehr geeignet, um jede Schicht zu trocknen, bevor ein zweiter angelegt wird. Jede nachfolgende Schicht wird den Ziegel- Terracottafliesen abgedunkelt. Durch die Anwendung von mehrere Schichten wird Ziegel- Terracottafliesen mit Öl getränkt werden. Er wird vollständig durchtränkt erst, wenn das Wasser auf der Oberfläche bleibt. In Fall wenn zu viele Schichten von Öl angebracht werden, wird das nur wie ein Magnet für Schmutz funktioniert. Somit ist es notwendig, das überschüssige Öl mit einem trockenen Tuch zu entfernen.

Wenn Sie dem Bodenbelag genug Zeit um zu trocknen gegeben haben, wird das Wachs aufgebracht. Traditionell ist dies ein Bienenwachs. In der modernen Umsetzung von Feststoffen für den Bodenschutz manche Hersteller fügen auch Carnaubawachs hinzu. Bringen Sie eine dünne Schicht aus Wachs an. Bevor eine zweite Anwendung polieren Sie jede Schicht und wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals. Das Ergebnis ist ein bemerkenswertes natürliches Aussehen Ihren Terracottafliesen.

Der Nachteil dieser Methode des Schutzes ist erforderte Zeit, da es einige Wochen bis zum Ende des Verfahrens erfolgen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht möglich, auf der Oberfläche zu gehen. Schutz mit reinem Bienenwachs hat auch den Nachteil, dass in einer herkömmlichen Implementierung Bienenwachs stellt ein Magnet für Schmutz dar und mit der Zeit sollte es entfernt werden und die Beschichtung würde wiederholen werden. Aus diesem Grund werden heute zunehmend moderne Versionen Hartwachs und Wachsöle verwendet, die diese Nachteile nicht haben. Mit Wachsölen ist es das Verfahren sogar viel kürzer.

Terracottafliesen sind so verlegt, geschützt und bereit Ihnen und zukünftigen Generationen für eine lange Zeit zu dienen.